Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie ausführlich über unsere Praktiken zum Schutz Ihrer persönlichen Daten bei halovurexanti.

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist halovurexanti, Reschop 1, 45525 Hattingen, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +493061508921 oder per E-Mail unter info@halovurexanti.com. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an diese Kontaktdaten.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Die Kontaktaufnahme erfolgt über die oben genannten Kanäle mit dem Zusatz "Datenschutz" im Betreff.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist. Die Datenerhebung erfolgt transparent und nur mit Ihrer Einwilligung oder auf gesetzlicher Grundlage.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden bei der Registrierung und Kontaktaufnahme erfasst.

Finanzdaten

Relevante Finanzinformationen zur Beratung und Dienstleistungserbringung, sofern Sie diese freiwillig mitteilen.

Nutzungsdaten

Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten für die ordnungsgemäße Funktionalität der Website.

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind Artikel 6 Absatz 1 DSGVO, insbesondere die Vertragserfüllung, berechtigte Interessen und Ihre ausdrückliche Einwilligung bei freiwilligen Angaben.

Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen und zur Verbesserung unseres Angebots. Die Hauptzwecke umfassen:

  • Bereitstellung personalisierter Finanzberatung und -dienstleistungen
  • Kommunikation über wichtige Änderungen und Updates zu Ihrem Konto
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen
  • Verbesserung der Website-Funktionalität und Benutzererfahrung
  • Schutz vor Betrug und Sicherstellung der Systemintegrität

Wir nutzen Ihre Daten niemals für aggressive Werbezwecke oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte zu Marketingzwecken weiter.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden, klar definierten Situationen:

  • Bei gesetzlicher Verpflichtung gegenüber Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden
  • An vertrauensvolle Dienstleister, die uns bei der technischen Umsetzung unserer Services unterstützen
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezifische Zwecke
  • Bei Verkauf oder Übertragung von Geschäftsteilen nach vorheriger Information

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen der vereinbarten Zwecke verarbeiten. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Vereinbarungen.

Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch angemessene Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass Ihre Daten weiterhin angemessen geschützt sind.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen geltend machen:

Ihre Datenschutzrechte im Überblick

  • Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen zur Verifikation anfordern.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung aller verwendeten Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung für alle Mitarbeiter
  • Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung

Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Umgang mit personenbezogenen Daten geschult. Wir überprüfen kontinuierlich unsere Sicherheitsmaßnahmen und passen sie an neue technische Entwicklungen an.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

Grundsätzlich löschen wir Ihre Daten automatisch, sobald sie für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letzter Korrespondenz
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (Handelsgesetzbuch)
  • Buchungsbelege: 10 Jahre (Abgabenordnung)
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
  • Nutzungsdaten: maximal 12 Monate

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke.

Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionalität der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Diese umfassen Session-Cookies für die Navigation und Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery.

Alle anderen Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechende Funktion auf unserer Website anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.

Die meisten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung automatisch gelöscht. Persistente Cookies haben eine Laufzeit von maximal 12 Monaten und dienen der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit bei wiederholten Besuchen.

Kontakt für Datenschutzfragen

halovurexanti
Reschop 1
45525 Hattingen, Deutschland

Telefon: +493061508921
E-Mail: info@halovurexanti.com

Letzte Aktualisierung: März 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.